Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte,
nach den gestern Abend veröffentlichten Vorgaben des Schulministeriums NRW möchte ich Sie heute über den weiteren Verlauf der nächsten Woche informieren:
Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte,
nach den gestern Abend veröffentlichten Vorgaben des Schulministeriums NRW möchte ich Sie heute über den weiteren Verlauf der nächsten Woche informieren:
Im Englisch-und Kunstunterricht auf Distanz haben die Kinder der Klasse 4e tolle Bilder gestaltet.
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
wir möchten uns zunächst bei Ihnen sehr für die Rückmeldungen zur Elternabfrage bedanken. Auf Basis Ihrer positiven Rückmeldungen bzgl. Videokonferenzen und Padlet haben wir unser Konzept zum „Lernen auf Distanz“ weiter angepasst.
die Zeugnisausgabe findet für den Jahrgang 3 und 4 am Freitag, den 29.01.2021 in der Zeit von 9 Uhr – 10 Uhr (Jahrgang 3) und von 10 Uhr – 11 Uhr (Jahrgang 4) an den Fenstern der unteren Etage statt. Kinder in der Notbetreuung können ihr Zeugnis selbständig in Empfang nehmen.Zur Information für unsere Schulanfänger: Die Jahrgänge 1 und 2 erhalten keine Halbjahreszeugnisse.
Weitere Informationen erhalten Sie bei Fragen über Ihre jeweiligen Klassenlehrer.
Mit freundlichen Grüßen
Sandra Osterkamp
die versprochenen Informationen haben uns nun erreicht, so dass wir Ihnen nun ein paar wichtige Informationen für die nächste Zeit mit auf den Weg geben möchten.
Bis zum 31.01.2021 erfolgt kein Präsenzunterricht in der Schule. Alle Schülerinnen und Schüler in NRW gehen mit dem kommenden Montag, 11.01.2021, ins Distanzlernen und arbeiten zu Hause.
Die Gebäude vom Seniorenzentrum St. Bruno und dem Grundschulverbund (GSV) Bonhoeffer – Heinrich liegen einander an der Memelstraße in Schloß Neuhaus gegenüber.
Jedes Jahr kurz nach den Herbstferien steht der Wettbewerb für die Bilder vom Adventskalender im Paderborner Rathaus an. Kinder der Klassen 3 und 4 aller Grundschulen sind eingeladen, am Wettbewerb teilzunehmen.
In der Projektwoche vom 30.11. bis zum 4.11.2020 arbeiteten die Kinder der einzelnen Jahrgangsstufen zu verschiedenen Themen.
Im Jahrgang 3 wurde die Projektwoche zum Thema „Lesen“ durchgeführt.