OGS

AG

In unserer Offenen Ganztagsschule können die Kinder ab 14:00 Uhr an verschiedenen Angeboten nach Jahrgängen teilnehmen. Diese Angebote decken den sportlichen, wissenschaftlichen und künstlerischen Bereich ab.  Mögliche AGs können sein: Natur und Museen Fußball Tanzen Töpfern Forschen und Experimentieren Backen und Kochen Spiel und Sport Ballspiele Entspannungsgeschichten Roboter und Informatik Natur und Umwelt Nähen, Häkeln, …

Betreuungsformen

Die Offene Ganztagsschule des Grundschulverbundes Bonhoeffer – Heinrich bietet zwei verschiedene Betreuungsformen an. Dazu gehören die Offene Ganztagsschule, sowie die Halbtagsbetreuung.   Offene Ganztagsschule: Die Offene Ganztagsschule deckt den Betreuungsbedarf der Kinder an Schultagen von 11:30 Uhr bis 16:00 Uhr (in Absprache bis 16:30 Uhr) ab. Bis 15:00 Uhr ist dieses Angebot jedoch verpflichtend. An …

Elternverein

Liebe Erziehungsberechtigte, wir sind der Elternverein „Schmetterling e.V.“ und begrüßen Sie herzlich auf der Seite unserer Betreuung.  Unser Verein wurde gegründet, um eine Betreuung der Kinder nach der Schule zu gewährleisten. Wir sind ein Verein für Eltern von Eltern.  Es ist uns wichtig, dass wir zusammen die Betreuung unserer Kinder in unserem möglichen Rahmen gestalten …

Konzept

Die Betreuung durch die Offene Ganztagsschule trägt in Verbindung mit regelmäßigen und verlässlichen Schulzeiten dazu bei, vor allem die Situation berufstätiger Eltern oder Alleinerziehender zu verbessern. Darüber hinaus soll es die Integration der Kinder mit Migrationshintergrund fördern und Sprachkenntnisse ausbauen. Die Betreuung ist ein außerunterrichtliches Angebot, an dem die Kinder unmittelbar vor oder nach dem …

Mittagessen

Das Mittagsessen nimmt im Rahmen der Offenen Ganztagsschule eine wichtige Funktion ein. Die Kinder sollen ein Gefühl für gesunde und ausgewogene Ernährung bekommen, ein Bewusstsein für die Qualität und Auswahl der Nahrungsmittel aufbauen und eine eigene Esskultur entwickeln. Das Zusammensein mit den anderen Kindern fördert das Gefühl für Gemeinsamkeit, der Austausch zwischen den Kindern wird …